Gesamtprogramm
um 19:30–20:45
Moosemania ist eine 2019 gegründete Rockband aus Deutschland um Gitarrist, Sänger und Komponist Martin Moose Richter. Die Band tritt als klassisches Rock Trio mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug auf. Konzept: Ohne viel Lametta gute Musik machen, und vor allem Spaß haben. Das funktioniert, weil die Musiker viel Live-, Band- und Studio-Erfahrung mitbringen. Alle spielen in unterschiedlichsten Formationen und sind in der Musikszene gut vernetzt.
Weiterlesen … GEMS Open Air Sommer: 70 Jahre Baden-Württemberg: MOOSEMANIA
um 21:15
Eine Kinovorstellung im Rahmen des GEMS OPEN AIR SOMMERS.
Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Saal der GEMS statt.
Weiterlesen … WIE IM ECHTEN LEBEN
um 21:15
LUNANA-DAS GLÜCK LIEGT IM HIMALAYA
Eine Kinovorstellung im Rahmen des GEMS OPEN AIR SOMMERS.
Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Saal der GEMS statt.
um 21:00
Eine Kinovorstellung im Rahmen des GEMS OPEN AIR SOMMERS.
Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Saal der GEMS statt.
Weiterlesen … WUNDERSCHÖN
um 21:00
Eine Kinovorstellung im Rahmen des GEMS OPEN AIR SOMMERS.
Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Saal der GEMS statt.
Weiterlesen … WUNDERSCHÖN
um 20:00
Wie schön sind doch Pfirsiche in den Zeiten der Algorithmen! Denn davon handelt dieser Film, von Pfirsichen, die nach Pfirsichen riechen und nach Pfirsichen schmecken. Aber sie riechen und schmecken auch nach ganz anderen Fragen, Identität, Erinnerung, die Hoffnung, die man verliert.
Weiterlesen … ALCARRÀS-DIE LETZTE ERNTE
um 20:00
Wie schön sind doch Pfirsiche in den Zeiten der Algorithmen! Denn davon handelt dieser Film, von Pfirsichen, die nach Pfirsichen riechen und nach Pfirsichen schmecken. Aber sie riechen und schmecken auch nach ganz anderen Fragen, Identität, Erinnerung, die Hoffnung, die man verliert.
Weiterlesen … ALCARRÀS-DIE LETZTE ERNTE
um 20:00
Wie schön sind doch Pfirsiche in den Zeiten der Algorithmen! Denn davon handelt dieser Film, von Pfirsichen, die nach Pfirsichen riechen und nach Pfirsichen schmecken. Aber sie riechen und schmecken auch nach ganz anderen Fragen, Identität, Erinnerung, die Hoffnung, die man verliert.
Weiterlesen … ALCARRÀS-DIE LETZTE ERNTE
um 20:00
Wie schön sind doch Pfirsiche in den Zeiten der Algorithmen! Denn davon handelt dieser Film, von Pfirsichen, die nach Pfirsichen riechen und nach Pfirsichen schmecken. Aber sie riechen und schmecken auch nach ganz anderen Fragen, Identität, Erinnerung, die Hoffnung, die man verliert.
Weiterlesen … ALCARRÀS-DIE LETZTE ERNTE
um 20:00
Joachim Triers moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, grandiosem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das umwerfende Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihr elektrisierendes Spiel völlig zurecht den Preis als Beste Darstellerin in Cannes gewann.
Weiterlesen … DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
um 20:00
Joachim Triers moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, grandiosem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das umwerfende Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihr elektrisierendes Spiel völlig zurecht den Preis als Beste Darstellerin in Cannes gewann.
Weiterlesen … DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
um 20:00
Joachim Triers moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, grandiosem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das umwerfende Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihr elektrisierendes Spiel völlig zurecht den Preis als Beste Darstellerin in Cannes gewann.
Weiterlesen … DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
um 20:00
Joachim Triers moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, grandiosem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das umwerfende Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihr elektrisierendes Spiel völlig zurecht den Preis als Beste Darstellerin in Cannes gewann.
Weiterlesen … DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT
um 20:00
GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10 erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Der Film ist ein Roadtrip mit viel Herz und einem Hauch von schwarzem Humor, umweht von den Gedanken großer Philosophen und alles erdacht, inszeniert und gespielt von zwei Freunden – Alexandre Jollien und Bernard Campan. Ihre Helden sind zwei Männer, die prinzipiell nichts miteinander zu tun haben. Igor wird viel zu oft aufgrund seiner körperlichen Behinderung unterschätzt und hat sich vor der Einsamkeit zu Sokrates und Spinoza gerettet.
Weiterlesen … GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10
um 20:00
GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10 erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Der Film ist ein Roadtrip mit viel Herz und einem Hauch von schwarzem Humor, umweht von den Gedanken großer Philosophen und alles erdacht, inszeniert und gespielt von zwei Freunden – Alexandre Jollien und Bernard Campan. Ihre Helden sind zwei Männer, die prinzipiell nichts miteinander zu tun haben. Igor wird viel zu oft aufgrund seiner körperlichen Behinderung unterschätzt und hat sich vor der Einsamkeit zu Sokrates und Spinoza gerettet.
Weiterlesen … GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10
um 20:00
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
„Im Fluss.“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Weiterlesen … URBAN PRIOL – Im Fluss
um 20:00
GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10 erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Der Film ist ein Roadtrip mit viel Herz und einem Hauch von schwarzem Humor, umweht von den Gedanken großer Philosophen und alles erdacht, inszeniert und gespielt von zwei Freunden – Alexandre Jollien und Bernard Campan. Ihre Helden sind zwei Männer, die prinzipiell nichts miteinander zu tun haben. Igor wird viel zu oft aufgrund seiner körperlichen Behinderung unterschätzt und hat sich vor der Einsamkeit zu Sokrates und Spinoza gerettet.
Weiterlesen … GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10
um 19:30
Manche Anmerkungen findet man nicht im Text. Den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack. Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen.
Weiterlesen … ANNE FOLGER »Fußnoten sind keine Reflexzonen«
um 20:00
GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10 erzählt mit viel Humor von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt und vor allem eines feiert: das Leben an sich. Der Film ist ein Roadtrip mit viel Herz und einem Hauch von schwarzem Humor, umweht von den Gedanken großer Philosophen und alles erdacht, inszeniert und gespielt von zwei Freunden – Alexandre Jollien und Bernard Campan. Ihre Helden sind zwei Männer, die prinzipiell nichts miteinander zu tun haben. Igor wird viel zu oft aufgrund seiner körperlichen Behinderung unterschätzt und hat sich vor der Einsamkeit zu Sokrates und Spinoza gerettet.
Weiterlesen … GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10
um 20:00
Oropax, die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy, sind zurück.
Im Handgebäck: die Show „Testsieger am Scheitel.“.
Traditionell tollkühn und schrill feiern die intellektuellen Underdogs ein buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im Rausch des Abends starten sie ein Festival der Wortakrobatik. Im Ziel warten: die kogni-tiefen EROSionen.
Weiterlesen … OROPAX »Testsieger am Scheitel.«
um 20:00
Die „Dramatischen Vier“ …zum letzten Mal noch einmal 100 % A-Cappella!
Seit 1994 stehen die „Dramatischen Vier“ mit ihrem unterhaltsamen, witzigen und charmanten A-Cappella-Programm auf der Bühne. Erleben Sie zum Abschied noch einmal eine Auswahl von vielen Höhepunkten ihrer musikalischen Karriere. Träumen sie noch einmal mit den „Dramatischen Vier“ und lassen sie sich von ihrem zauberhaften Gesang verwöhnen.
Da wir nicht wissen, vor wievielen Besuchern wir im Oktober spielen dürfen, richten wir uns im Moment nach der aktuellen Coronaverordnung. Dies bedeutet leider auch, dass alle verfügbaren Karten vergeben sind. Gerne übernehmen wir aber Ihren Kartenwunsch auf eine Warteliste und informieren Sie, sobald wir wissen, wieviele Besucher im Oktober erlaubt sein werden.
Mail an: gaby-bauer@diegems.de
Oder 07731 66557.
Weiterlesen … DIE DRAMATISCHEN 4 - Wir tauchen ab
um 19:00
Die „Dramatischen Vier“ …zum letzten Mal noch einmal 100 % A-Cappella!
Seit 1994 stehen die „Dramatischen Vier“ mit ihrem unterhaltsamen, witzigen und charmanten A-Cappella-Programm auf der Bühne. Erleben Sie zum Abschied noch einmal eine Auswahl von vielen Höhepunkten ihrer musikalischen Karriere. Träumen sie noch einmal mit den „Dramatischen Vier“ und lassen sie sich von ihrem zauberhaften Gesang verwöhnen.
Da wir nicht wissen, vor wievielen Besuchern wir im Oktober spielen dürfen, richten wir uns im Moment nach der aktuellen Coronaverordnung. Dies bedeutet leider auch, dass alle verfügbaren Karten vergeben sind. Gerne übernehmen wir aber Ihren Kartenwunsch auf eine Warteliste und informieren Sie, sobald wir wissen, wieviele Besucher im Oktober erlaubt sein werden.
Mail an: gaby-bauer@diegems.de
Oder 07731 66557.
Weiterlesen … DIE DRAMATISCHEN 4 - Wir tauchen ab
um 20:00
Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung am 16.01.2021
Die Katze ist aus dem Sack! Aber der Hund fast schon im Beutel: „Bitte nicht am Lumpi saugen!“ -die neue Show von EURE MÜTTER ist da. Über 20 Jahre ist es her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne betrat und im Anschluss die Welt der Unterhaltung komplett auf links drehte. Deutschland und darüber hinaus wurden sie im Nu zu Lieblingen des Comedy-Publikums mit ihrer einzigartigen Mischung aus Wort, Musik und Akrobatik. Okay, vielleicht ist „Akrobatik“ etwas übertrieben.
Weiterlesen … EURE MÜTTER »Bitte nicht am Lumpi saugen! « – Die neue Show!
um 20:00–22:00
Schluss mit lustig?
Nicht mit ihm!
Becker is back. Back to Becker: Zurück nach vorn – zum Ur-Heinz. Das Original. Ein Mensch wie Du und Du. Die liebevoll skizzierte Karikatur des universellen Klein-bürgers. Mit schlitzohrig-schlag-fertiger Rhetorik und unschlagbar beckerscher Logik bringt der findige Buchstaben-Verdreher und innovative Fremdwort-Neuschöpfer unfreiwillig komisch Kompliziertes im Nu auf den einfachsten Nenner. Er kennt sich "do jo e bißche aus." Das ist sein Bier (bloß kein Corona)! Das sitzt wie die Kapp auf'm Kopp!
Weiterlesen … Deja vu 2 - GERD DUDENHÖFFER spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen (Teil 2)
um 19:30
Die Veranstaltung wurde vom 17.10.22 auf den hier angezeigten Termin verschoben.
Eine kabarettistische Spurensuche im Land der Mitternachtssonne. Neues vom Finnland-Flüsterer: Bernd Gieseking ist erneut unterwegs im Land der Glücksweltmeister. Er reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Inari und dann über Rovaniemi, Oulu, die Insel Hailuoto und Turku wieder zurück. Er besucht langjährige Freunde und trifft Künstlerinnen und einen Bierbrauer, eine Bischöfin, einen Tierarzt, eine Mumin-Expertin, einen ehemaligen Musiker der Leningrad Cowboys, einen Mitarbeiter des samischen Parlaments, die finnische Vize-Meisterin im Hobby Horsing in der Disziplin Dressur, er sitzt in zahlreichen Saunen, spricht mit einem Lakritz-Hersteller und reist zum Endlauf der finnischen Meisterschaften im Watercross.
Weiterlesen … BERND GIESEKING »Finne Dein Glück «
um 19:00
Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport kommen nach Singen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!
Weiterlesen … TAUSCHRAUSCH - ImproComedy
um 20:00
Für Frauen ist das kein Problem
… oder doch?
Eine Pandemie hatte Max Raabe jedenfalls nicht im Sinn als er diesen Song schrieb. Doch das musikbegeisterte Frauenensemble unter der Leitung von Joachim Brenn hat sich durchgekämpft…! Mit viel Witz, schwungvollen und fetzigen Songs und einer mash-up-Uraufführung freuen sich die Klangfarben, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können.
Weiterlesen … KLANGFARBEN
um 19:30
Sisters of Comedy ist fernab von Witzen über Frustshopping und Bindegewebe - keine Frauenquotengala, keine Männerschelte, einfach eine grandiose Show von Frauen für alle!
Wie es dazu kam?
Die Komikerinnen stellten im Erfahrungsaustausch fest, dass viele von ihnen immer wieder mit den gleichen Aussagen konfrontiert wurden: "Es gibt ja so wenig lustige Frauen in Deutschland" oder "Maximal eine Frau pro Show!", sowie zahlreichen Alltagsdiskriminierungen wie "Sie machen das beruflich? Was sagt denn Ihr Mann dazu?!" Mit der Besetzungspolitik (die sich durchaus auf andere Berufsgruppen übertragen lässt!) sind die Damen nicht einverstanden und haben beschlossen, im Sinne der weltweiten feministischen Aktion "One Billion Rising" oder des amerikanischen "Women`s March" selbst einen Event zu inszenieren - mit ihren Waffen: Humor auf der Bühne.
Weiterlesen … SISTERS OF COMEDY- Nachgelacht 2022
um 20:00
Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung vom 28.02.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bis zum 18.10.2022 an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden.
Gehen sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor.
Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben ihnen die Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten sie am besten zügig weiter, rechts herum, vorbei an der alte Kastanie, die ihre Äste in das bisschen Himmel reckt. Gleich dahinter befindet sich der Eingang zum Hinterhaus. Über ein schmales Treppenhaus kommen Sie in den zweiten Stock hinauf. Vor Ihnen befindet sich nun die rote Eingangsstür. Dahinter haust der Egers mit der Frau. Treten Sie ein!
Weiterlesen … MATTHIAS EGERSDÖRFER »Nachrichten aus dem Hinterhaus«
um 20:00
Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung vom 17.04.2021. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bis zum 18.10.2022 an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden.
Comedy Magic & Mystery Show - Die erfolgreichste Magic Ensemble-Show Deutschlands. Provokant. Gruselig. Unfassbar. Gefährlich. Spontan. Lustig. Magisch.
DIE MAGIER sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgsshow nun schon auf Deutschlands Bühnen zu sehen. Doch dieses Mal ist alles anders! Schon beim Betreten des Theatersaals wird dem Zuschauer schnell klar: Das hier ist keine 08/15 Zaubershow, sondern eine ganz ungewöhnliche Comedy Magic & Mystery Show mit klarer Kante. Erleben Sie unheimliche und extreme Bühnenauftritte, die Sie so noch nie gesehen haben und die aus guten Gründen weltweit nur von sehr wenigen Künstlern vorgeführt werden. Vergessen Sie jede normale Zaubershow, die Sie je gesehen haben! Es ist Zeit für die Freakshow!
Weiterlesen … DIE MAGIER - Die Freakshow Tour
um 20:00
„Schlimmer die Glocken nie klingen“ ist ein hochprozentiger Weihnachtspunch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen „Last Christmas“ und „Highway to hell“ aufs Lustigste, versüßt. Humor ist wenn man trotzdem lacht und wer könnte Sie dabei besser unterstützen, als die gnadenlose Vollblutkomikerin Patrizia Moresco.
Weiterlesen … PATRIZIA MORESCO - Schlimmer die Glocken nie klingen...
um 20:30
Die Blues-Band vom Bodensee! Jedes Jahr am 23.12., zum GEMS-Geburtstag: Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum, wieder mal mit unserem Wiener Bühnenfeger Natascha Flamisch!
Erstklassiger Gitarren-Bluesrock, kraftvoll und dynamisch gespielte Bläserriffs und Grooves, mitreißende Soli und eine Stimme, die mit Gefühl, Temperament und Power für Gänsehaut sorgt. Rockig, funky, jazzig – abwechslungsreich wird der Blues in all' seinen Facetten ins neue Jahrtausend katapultiert!
Weiterlesen … BACK TO BLUES - Die Blues-Band vom Bodensee!
um 20:30–20:00
Party, Performance, The SoulMachine: Kaum eine andere Band bringt den Soul, Funk, Pop und Rhythm’n’Blues mit so viel Energie auf die Bühne, wie die Formation aus dem Süden der Republik. Und zwar gleich vom Start weg, bis zum letzten Ton, zur letzten Zugabe, definitiv. Und das bei jedem Konzert. Jeder Ton live und handgemacht. Das begründet den guten Ruf dieser Partyband.
Weiterlesen … THE SOULMACHINE
um 20:00
Ständig trifft Sebastian Lehmann die falschen Entscheidungen: Er geht nur mal kurz auf Youtube – das lenkt doch nicht von der Arbeit ab. Neun Stunden später wird es schon wieder hell. Er lernt mit 38 Jahren Blockflöte spielen und versucht seinem Vater zu erklären wie ein Smartphone funktioniert. Klappt beides nur so semigut. Sowieso kommt immer jemand und weiß es besser. Meistens ist das die eigene Mutter. Und es stimmt. Sie hat es gesagt. Also: Hört alle auf eure Mütter!
Weiterlesen … SEBASTIAN LEHMANN - Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Sebastian.
um 20:00
Ersatztermin für die ausgefallenen Veranstaltungen vom 22.1.21 und 4.2.22
Alte Mädchen von Anna Bolk Mit Sabine Urig, Anna Bolk, Jutta Habicht
Ihren Debüt-Abend haben sie über 300 Mal gespielt. Stehende Ovationen. Deutschlandweit. Sie haben sich freigetanzt, -gesungen und -gequatscht. Sie haben sich selbst gehirngewaschen und gelernt ihr Alter zu akzeptieren. Und dabei liebreizende Harmonie verstreut. Doch ALTE MÄDCHEN haben ein Problem: Jede der Drei ist ein absolutes Alphatier. Und jede möchte Chefin sein.
Weiterlesen … ALTE MÄDCHEN – MACHT
um 20:00
„Ich will später mal Feuerwehmann werden“, Nikita Miller, sechs Jahre alt, hat das nie gesagt. Nikita wusste nämlich nie so wirklich genau, welchen Beruf er sein ganzes Leben lang ausüben möchte. Also fuhr er seine ganz eigene Strategie: jeden erdenklichen Job annehmen und ausprobieren. Um herauszufinden, was er nie wieder machen möchte.
Weiterlesen … NIKITA MILLER »Freizeitgangster gibt es nicht!«
um 19:30
Mit der für sie typischen Selbstironie zieht Annette Kruhl ein amüsantes Fazit ihres bisherigen Werdegangs: Filmstar werden hat zwar bislang nicht geklappt, dafür aber so einiges andere. Ihre Jobs als Songschreiberin für Helene Fischer und als Fernseh-Autorin für Sat1 liefern zweifellos genug Material für skurrile Anekdoten aus dem Leben einer Kabarettistin.
Weiterlesen … ANNETTE KRUHL »Eigentlich wollte ich Filmstar werden«
um 20:00
Eine Brücke zwischen den Kulturen.
Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog. Sie bedienen sich sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen.
Weiterlesen … SISTANAGILA – israelisch-iranisches Musikprojekt
um 20:00
Charmante Chanteuse - komödiantische Opernparodistin
Ihre Shows sind komisch und charmant, geistvoll und ein Augenschmaus, geprägt von feiner Erotik und einer hervorragenden Stimme: Mit ihrer wunderbaren Mischung aus Komödiantischem und großem sängerischen Können begeistert Annette Postel ihr Publikum zwischen Berlin und Zürich, Hamburg und Wien.
Weiterlesen … Die POSTEL jubiliert »Nabelschau und best of aus 20 Jahren Bühne«
um 20:00
Das beste Comedyduo des Universums holt aus zum nächsten Streich! Und ja! Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, der Gipfel humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren MUNDSTUHL bereits erreicht, wird mit dem brandneuen Programm KANN SPUREN VON NÜSSEN ENTHALTEN eines Besseren belehrt.
Weiterlesen … MUNDSTUHL »Kann Spuren von Nüssen enthalten«
um 19:30–19:00
Das Leben ist wie ein großes Glücksspiel und jeder von uns ist ein Spieler. Du kannst dich noch so gut vorbereiten, die ausgefeiltesten Pläne haben, die Karten werden jedes Mal neu gemischt. Dies ist nunmehr mein fünftes Bühnenprogramm und bei jedem neuen Programm muss man erklären, warum es jetzt nochmal besser ist als das vorherige (ist es!).
Weiterlesen … ALAIN FREI »All In«