Gesamtprogramm
um 20:00 Uhr
Nach dem Kinohit „25 km/h“ kommt endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Weiterlesen … ONE FOR THE ROAD
um 19:30 Uhr
ARNULF RATING - tagesschauer
Die Vorstellung muss leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden.
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … LES TÊTES GIVRÉES
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … NENEH SUPERSTAR
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … TÉNOR
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … ERNEST & CÉLESTINE: LE VOYAGE EN CHARABIE
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … NENEH SUPERSTAR
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … ALLONS ENFANTS
um 19:30 Uhr
Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden. Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Gerne übernehmen wir Ihren Kartenwunsch auf eine Warteliste und informieren Sie, sobald von den noch reservierten Karten etwas frei wird. Info an: gaby-bauer@diegems.de
Weiterlesen … HEINRICH DEL CORE - Advent Advent und jeder rennt
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … LA BRIGADE
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … LES TÊTES GIVRÉES
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … ERNEST & CÉLESTINE: LE VOYAGE EN CHARABIE
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … ALLONS ENFANTS
um 20:00 Uhr
Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes. Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann! Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an Heiligabend ausgesperrt hat und die Gans gerade noch im Ofen schmort? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen?
Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Karten gibt es auch hier direkt über den Ticketlink oder von Dienstag bis Donnerstag bei uns an der Tageskasse von 11h bis 15h.
Weiterlesen … Weihnachten mit LALELU
um 20:00 Uhr
Nach dem Kinohit „25 km/h“ kommt endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Weiterlesen … ONE FOR THE ROAD
um 18:00–20:00 Uhr
Ohne «Netz und doppelten Boden», d.h. ganz ohne elektrischen Strom, präsentieren sich hier regionale und überregionale Musiker im kleinen Studio der Singener GEMS.
Barconara ist ein junger Liedermacher aus Italien, mit dem Anspruch, Musik und Klangfarben mit dem Geschmack vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Weiterlesen … Singen ohne Strom – BARCONARA
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … LA BRIGADE
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … CHIEN PURRI, LA VIE À PARIS!
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … LES TÊTES GIVRÉES
um 13:00 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … TÉNOR
um 20:00 Uhr
Nach dem Kinohit „25 km/h“ kommt endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Weiterlesen … ONE FOR THE ROAD
um 10:30 Uhr
Eine Filmvorführung im Rahmen von Cinéfête 23, dem französischen Jugendfilmfestival im GEMS KINO.
Die Filme werden in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln zu sehen sein und richten sich vor allem an Schulklassen aller Altersstufen.
Wenn Sie diese Filmvorstellung besuchen möchten, ist auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen … ALLONS ENFANTS
um 20:00 Uhr
Nach dem Kinohit „25 km/h“ kommt endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
Weiterlesen … ONE FOR THE ROAD
um 20:00 Uhr
Suzanne Raes Dokumentarfilm ist ein Faszinosum: gebannt wie von einen Krimi verfolgt man die Entstehung einer Ausstellung, versinkt wie ihre Protagonisten in der Anschauung reiner Schönheit und radikal formalistischer Konstruktion. VERMEER – REISE INS LICHT lässt uns eintauchen in eine Welt der Bilder, die voller Geschichte, voller Wirklichkeit stecken, und deren Oberflächen wie ein schöner Körper mit größtmöglicher Behutsamkeit berührt werden. So gelingt dem Film ein heute selten gewordenes Geschenk: einen Moment der Zeit, der uns mit einer längst rätselhaft gewordenen Vergangenheit verbindet.
Weiterlesen … VERMEER-REISE INS LICHT
um 20:30–22:30 Uhr
Die Blues-Band vom Bodensee! Jedes Jahr am 23.12., zum GEMS-Geburtstag: Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum, wieder mal mit unserem Wiener Bühnenfeger Natascha Flamisch!
Erstklassiger Gitarren-Bluesrock, kraftvoll und dynamisch gespielte Bläserriffs und Grooves, mitreißende Soli und eine Stimme, die mit Gefühl, Temperament und Power für Gänsehaut sorgt. Rockig, funky, jazzig – abwechslungsreich wird der Blues in all' seinen Facetten ins neue Jahrtausend katapultiert!
Weiterlesen … BACK TO BLUES - Die Blues-Band vom Bodensee!
um 20:00 Uhr
Suzanne Raes Dokumentarfilm ist ein Faszinosum: gebannt wie von einen Krimi verfolgt man die Entstehung einer Ausstellung, versinkt wie ihre Protagonisten in der Anschauung reiner Schönheit und radikal formalistischer Konstruktion. VERMEER – REISE INS LICHT lässt uns eintauchen in eine Welt der Bilder, die voller Geschichte, voller Wirklichkeit stecken, und deren Oberflächen wie ein schöner Körper mit größtmöglicher Behutsamkeit berührt werden. So gelingt dem Film ein heute selten gewordenes Geschenk: einen Moment der Zeit, der uns mit einer längst rätselhaft gewordenen Vergangenheit verbindet.
Weiterlesen … VERMEER-REISE INS LICHT
um 20:00 Uhr
AUF DEM WEG ist ein zuversichtlicher Film über das Unterwegssein, eine Ode an die Kraft und Schönheit der Natur und eine ermutigende Geschichte über das Weiterkommen. Regisseur Denis Imbert inszeniert die Landschaften so lebendig und kraftvoll, dass man nach dem Film sofort seine Wanderschuhe rausholen und losziehen möchte.
Weiterlesen … AUF DEM WEG
um 20:00 Uhr
AUF DEM WEG ist ein zuversichtlicher Film über das Unterwegssein, eine Ode an die Kraft und Schönheit der Natur und eine ermutigende Geschichte über das Weiterkommen. Regisseur Denis Imbert inszeniert die Landschaften so lebendig und kraftvoll, dass man nach dem Film sofort seine Wanderschuhe rausholen und losziehen möchte.
Weiterlesen … AUF DEM WEG
um 20:00 Uhr
AUF DEM WEG ist ein zuversichtlicher Film über das Unterwegssein, eine Ode an die Kraft und Schönheit der Natur und eine ermutigende Geschichte über das Weiterkommen. Regisseur Denis Imbert inszeniert die Landschaften so lebendig und kraftvoll, dass man nach dem Film sofort seine Wanderschuhe rausholen und losziehen möchte.
Weiterlesen … AUF DEM WEG
um 20:00 Uhr
AUF DEM WEG ist ein zuversichtlicher Film über das Unterwegssein, eine Ode an die Kraft und Schönheit der Natur und eine ermutigende Geschichte über das Weiterkommen. Regisseur Denis Imbert inszeniert die Landschaften so lebendig und kraftvoll, dass man nach dem Film sofort seine Wanderschuhe rausholen und losziehen möchte.
Weiterlesen … AUF DEM WEG
um 20:00 Uhr
AUF DEM WEG ist ein zuversichtlicher Film über das Unterwegssein, eine Ode an die Kraft und Schönheit der Natur und eine ermutigende Geschichte über das Weiterkommen. Regisseur Denis Imbert inszeniert die Landschaften so lebendig und kraftvoll, dass man nach dem Film sofort seine Wanderschuhe rausholen und losziehen möchte.
Weiterlesen … AUF DEM WEG
um 20:00 Uhr
EIN GANZES LEBEN ist die bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ausnahmeschriftsteller Robert Seethaler. Erzählt wird die entbehrungsreiche Lebensgeschichte des Andreas Egger, der über acht Jahrzehnte Gewalt, Krieg und Armut erleiden muss. Doch es gibt immer auch Momente des Glücks und eine große Liebe, die aus Egger einen Menschen machen, der mit seinem Leben und den wenigen Dingen, die er hat, zufrieden ist.
Weiterlesen … EIN GANZES LEBEN
um 20:00 Uhr
EIN GANZES LEBEN ist die bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ausnahmeschriftsteller Robert Seethaler. Erzählt wird die entbehrungsreiche Lebensgeschichte des Andreas Egger, der über acht Jahrzehnte Gewalt, Krieg und Armut erleiden muss. Doch es gibt immer auch Momente des Glücks und eine große Liebe, die aus Egger einen Menschen machen, der mit seinem Leben und den wenigen Dingen, die er hat, zufrieden ist.
Weiterlesen … EIN GANZES LEBEN
um 18:00–20:00 Uhr
Ohne «Netz und doppelten Boden», d.h. ganz ohne elektrischen Strom, präsentieren sich hier regionale und überregionale Musiker im kleinen Studio der Singener GEMS.
Der agile Singer-Songwriter Marco Clerc lässt sich gerne von spontanen Ideen verführen. Mit Vorliebe wandelt der Musiker auf den Grenzen zwischen Folk, Pop, Rock und Blues, und kreiert einen melodisch-transparenten Sound.
Weiterlesen … Singen ohne Strom – MARCO CLERC
um 20:00 Uhr
EIN GANZES LEBEN ist die bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ausnahmeschriftsteller Robert Seethaler. Erzählt wird die entbehrungsreiche Lebensgeschichte des Andreas Egger, der über acht Jahrzehnte Gewalt, Krieg und Armut erleiden muss. Doch es gibt immer auch Momente des Glücks und eine große Liebe, die aus Egger einen Menschen machen, der mit seinem Leben und den wenigen Dingen, die er hat, zufrieden ist.
Weiterlesen … EIN GANZES LEBEN
um 20:00 Uhr
EIN GANZES LEBEN ist die bildgewaltige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ausnahmeschriftsteller Robert Seethaler. Erzählt wird die entbehrungsreiche Lebensgeschichte des Andreas Egger, der über acht Jahrzehnte Gewalt, Krieg und Armut erleiden muss. Doch es gibt immer auch Momente des Glücks und eine große Liebe, die aus Egger einen Menschen machen, der mit seinem Leben und den wenigen Dingen, die er hat, zufrieden ist.
Weiterlesen … EIN GANZES LEBEN
um 20:00 Uhr
THE QUIET GIRL ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irisch-sprachige Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt THE QUIET GIRL davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen.
Weiterlesen … THE QUIET GIRL
um 20:00 Uhr
THE QUIET GIRL ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irisch-sprachige Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt THE QUIET GIRL davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen.
Weiterlesen … THE QUIET GIRL
um 20:00–23:00 Uhr
The SoulMachine: Kaum eine andere Band bringt den Soul, Funk, Pop und Rhythm’n’Blues mit so viel Energie auf die Bühne, wie die Formation aus dem Süden der Republik. Und zwar gleich vom Start weg, bis zum letzten Ton, zur letzten Zugabe, definitiv. Und das bei jedem Konzert. Jeder Ton live und handgemacht. Das begründet den guten Ruf dieser Partyband.
Weiterlesen … THE SOULMACHINE
um 20:00 Uhr
THE QUIET GIRL ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irisch-sprachige Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt THE QUIET GIRL davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen.
Weiterlesen … THE QUIET GIRL
um 20:00 Uhr
THE QUIET GIRL ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irisch-sprachige Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt THE QUIET GIRL davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen.
Weiterlesen … THE QUIET GIRL
um 20:00–22:00 Uhr
EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert.
Wir sind ausverkauft! Gerne übernehmen wir Ihren Kartenwunsch auf unsere Warteliste und informieren Sie, falls Tickets wieder frei werden. Einfach mail an: gaby-bauer@diegems.de schreiben.
Weiterlesen … EURE MÜTTER – Fisch fromm Frisör
um 20:00 Uhr
Jede gute Feier steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Die richtige Dekoration, passende Musik und ein exzellentes Menü sind das Erfolgsrezept für eine gelungene Veranstaltung. Allerdings liegen zwischen Planung und Realität Welten, die sich nur mit viel Mühe miteinander verbinden lassen. Wenn sich zudem das Schicksal unter die geladenen Gäste schmuggelt, verlaufen Events garantiert anders als geplant. EIN FEST FÜRS LEBEN lädt dazu ein, diese unvergesslichen Momente – trotz aller Herausforderungen – zu genießen.
Weiterlesen … EIN FEST FÜRS LEBEN
um 20:00 Uhr
Jede gute Feier steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Die richtige Dekoration, passende Musik und ein exzellentes Menü sind das Erfolgsrezept für eine gelungene Veranstaltung. Allerdings liegen zwischen Planung und Realität Welten, die sich nur mit viel Mühe miteinander verbinden lassen. Wenn sich zudem das Schicksal unter die geladenen Gäste schmuggelt, verlaufen Events garantiert anders als geplant. EIN FEST FÜRS LEBEN lädt dazu ein, diese unvergesslichen Momente – trotz aller Herausforderungen – zu genießen.
Weiterlesen … EIN FEST FÜRS LEBEN
um 20:00 Uhr
Jede gute Feier steht und fällt mit ihrer Vorbereitung. Die richtige Dekoration, passende Musik und ein exzellentes Menü sind das Erfolgsrezept für eine gelungene Veranstaltung. Allerdings liegen zwischen Planung und Realität Welten, die sich nur mit viel Mühe miteinander verbinden lassen. Wenn sich zudem das Schicksal unter die geladenen Gäste schmuggelt, verlaufen Events garantiert anders als geplant. EIN FEST FÜRS LEBEN lädt dazu ein, diese unvergesslichen Momente – trotz aller Herausforderungen – zu genießen.
Weiterlesen … EIN FEST FÜRS LEBEN
um 19:30 Uhr
Die Juristin Jutta Berger, der Musiker und TikToker Erik Formosa und der Künstler Andreas Schmidt klären eindrucksvoll mit Unterstützung ihrer Angehörigen und Fachleuten über die Bipolare Störung und das Leben mit den Ups’n'Downs auf.
Was ist eine Bipolare Störung? Ist sie heilbar? Wie kann man mit ihr leben? Was macht die Erkrankung mit den Betroffenen und ihren Angehörigen? Was kann helfen?
Weiterlesen … BIPOLAR HAUTNAH
um 18:00–20:00 Uhr
Ohne «Netz und doppelten Boden», d.h. ganz ohne elektrischen Strom, präsentieren sich hier regionale und überregionale Musiker im kleinen Studio der Singener GEMS.
Weiterlesen … Singen ohne Strom – SOEREN
um 19:30–21:30 Uhr
Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson. Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster.
Weiterlesen … UTA KÖBERICK - Köbernick geht's ruhig an
um 19:30–21:30 Uhr
Warum spricht der heilige Nikolaus bayrisch? Was macht die Religionslehrerin nachts im Pfarrhaus? Und werden Bandwürmer wiedergeboren? Unter der Regie von Ercan Karacayli, der zusätzlich als Co-Autor fungierte, macht sich der Schauspieler Norbert Ortner auf die Suche nach Antworten. Sein Solo-Debütprogramm „Fuxteufelswild“ ist die Offenbarung seiner Suche. BÄM!
Weiterlesen … NORBERT ORTNER - Fuxteufelswild
um 20:00–22:00 Uhr
Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen.
Weiterlesen … MATHIAS KELLNER - Ernsthaft?!
um 19:30 Uhr
Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heisst Strunzenöd. Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil seiner Trilogie, kommt es endlich zum finalen Showdown. Und es wird ein Happy-End geben.
Aber für wen?
Weiterlesen … MICHAEL ALTINGER - Lichtblick
um 20:00–22:00 Uhr
Es gibt ihn wieder – den Songs Slam in der GEMS. Aljosha Konter lädt ein.
Fünf wagemutige MusikerInnen treten mit ihren eigenen Songs in gemütlicher GEMS-Atmosphäre gegeneinander an. Die Publikumsjury entscheidet dabei, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den Sieg mit nach Hause nimmt.
Weiterlesen … SONG SLAM, Moderator: Aljosha Konter
um 20:00–22:00 Uhr
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann.
Weiterlesen … URBAN PRIOL - Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!
um 20:00–22:00 Uhr
Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte.
Weiterlesen … MATHIAS TRETTER - Sittenstrolch
um 20:00–22:00 Uhr
MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue.
Weiterlesen … MAYBEBOP - Muss man mögen
um 20:00–22:00 Uhr
Das ist der Ausgangspunkt von Werner Koczwaras neuem Programm: Kabarett über das Hirn, unser einerseits geniales und gleichzeitig komplett idiotisches Zentralorgan. Denn es läßt uns Roboter zum Mars fliegen aber währenddessen stehen wir im Keller rum und haben vergessen, weshalb wir dort hingegangen sind. Es führt in unserem Kopf die großartigsten Berechnungen durch, aber wir selbst rasseln durchs Mathe-Abitur!
Weiterlesen … WERNER KOCZWARA- Mein Schaden hat kein Gehirn genommen
um 19:30–21:30 Uhr
Er hat das Beste aus Deutsch und Sowjet zusammengemixt und gelernt, beide Kulturen mit all ihrer Schönheit und Vielfalt, mit all ihrer Marotten und Unannehmlichkeiten, zu lieben und wertzuschätzen. Denn wir müssen uns alle doch mal eingestehen: Die Kulturen sind gar nicht so unterschiedlich. Pelmeni sind doch auch nur kleine Maultaschen.
Weiterlesen … NIKITA MILLER - Im Westen viel Neues
um 20:00–22:00 Uhr
Die niederländische Gruppe Rock4 hat sich in den letzten Jahren entwickelt zu einer richtigen Vocal- Rock- Band mit einem tiefen Bass und einem Perkussionisten von Weltklasse, einem beeindruckenden Leadsänger und einem großartigen, klassischen Tenor. Stimmkünstler auf höchstem Niveau, die gemeinsam die Grenzen um Gesang, Rhythmus und Harmonien schärfen und erweitern.
Weiterlesen … ROCK 4 - The vocal experience
um 20:00–22:00 Uhr
Alain Freis einzigartige Komik zeichnet sich dabei, entgegen aller Schweizer Klischees, vor allem durch ihre kurzweilige Schlagfertigkeit aus. Gekonnt balanciert er die verschiedensten Themen, immer reflektiert, gern auch kritisch, aber ohne dabei zu belehren.
Weiterlesen … ALAIN FREI- Alles neu
um 20:00–22:00 Uhr
Sebastian hat die Seiten gewechselt. Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit - viel Zeit mit seinen Eltern, die aus seiner Heimatstadt Freiburg anrufen. Und jetzt eben Kinderzeit.
Weiterlesen … SEBASTIAN LEHMANN - Kinderzeit
um 19:30–21:30 Uhr
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen Warteschleifen vorbei. Der Staub des Alltags macht sich aus dem Staub, Kunst vertreibt Dunst.
Weiterlesen … OROPAX - Ordentlich Chaos
um 19:30–21:30 Uhr
Ja, sie hat es getan! Sie hat ein neues Programm gemacht! Viele ihrer irrwitzigen Geschichten, aus ihrem Bestseller Buch, schreien geradezu danach auf die Bühne zu kommen. Und mit ihrem frischen neuen Comedy Bühnenprogramm, ist sie jetzt auf Tour.
Weiterlesen … CONSTANZE LINDNER - Lindners Lebenslust
um 19:30–21:30 Uhr
Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport kommen nach Singen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!
Weiterlesen … TAUSCHRAUSCH – ImproComedy
um 19:30–21:30 Uhr
Who the f**k is "Duo Mimikry" ? Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man um diese beiden Herren nicht vorbei. Elias Elastisch (D) und Nicolas Rocher (FR) sind zwei Großmeister der Visual Comedy par excellence und zeigen in ihrer neuen Show "Tasty Biscuits", wo die Messlatte zur Zeit hängt!
Weiterlesen … DUO MIMIKRY - Tasty Biscuits
um 19:30–21:30 Uhr
Die erfolgreichste Magic Ensembleshow Deutschlands.
Was passiert, wenn Magie, Rock und Comedy aufeinandertreffen? Antworten darauf liefert Entertainer Christopher Köhler mit seinem neuen Programm. Neue Künstler, neue Sensationen: Mit „Die Magier 4.0“ stellt Köhler einmal mehr unter Beweis, wie facettenreich Magie sein kann: von schockierenden Performances des Bad Boy, über klassische Magie vom Weltmeister André Desery bis hin zu kurzweiliger Stand-up Comedy von Jens Wienand.
Weiterlesen … Christopher Köhlers DIE MAGIER 4.0
um 20:00–22:00 Uhr
„OVERKILL“ - Von wegen das Leben ist ein ruhiger Fluss, das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco!
Weiterlesen … PATRIZIA MORESCO - Overkill
um 20:00–22:00 Uhr
Und das Jahr 2024 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier.
Weiterlesen … DJANGO ASÜL - Rückspiegel
um 20:00–22:00 Uhr
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind normal!“ Und dennoch: Der rasende Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro ist das Wagnis eingegangen - und hat nun ein Programm daraus gemacht.
Weiterlesen … ALFONS - Jetzt noch deutscherer
um 19:30–21:30 Uhr
Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport kommen nach Singen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!
Weiterlesen … TAUSCHRAUSCH – ImproComedy