ACOUSTICAL SOUTH - The old days are gone. Support: Mr. Mojo und Barconara
24.02.2024 20:00–23:30
20.00h – 20.45h
Mr. Mojo
Wie der Bandname vermuten lässt, ist dieser Sound für Leute, vor allem Blues, Rhythm’n’Blues und Soul mögen. Denn die Musik von Mr.Mojo ist voll davon. Satt wie die Frucht im Rumtopf vom Schnaps. Was dieser Formation Flügel verleiht, ist jedoch nicht jener «Spirit», sondern in erster Linie Ronny Biens kraftvolle Stimme mit ihrem ganz eigenen, zutiefst seelenvollen Timbre. Ronny Bien ist Mr.Mojo, und wer sich so nennt, muss schon ein bisschen was drauf haben. Live konnten schon einige Leute feststellen, dass dies der Fall ist
Mit einem abwechslungsreichen Programm bedient Mr.Mojo sämtliche Register im Rhythm’n’Blues-Rock-Sektor und lässt dadurch den eigens kreierten Mojo-Sound zelebrieren.
21.15h – 22h
Barconara
Barconara ist ein junger Liedermacher aus Italien, mit dem Anspruch, Musik und Klangfarben mit dem Geschmack vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen. Zusammen mit seinen begabten Mitmusikern Federico Privitera am Bass, Florian Häussler am Schlagzeug, Patrick Pfleiderer am Saxophon und Andreas Rossatti an der Gitarre, zelebriert er seine eigenen Lieder.
Italienische Kenntnisse sind von Vorteil, aber für die tollen Melodien braucht’s eigentlich keine Übersetzung.
Ab ca. 22.30 Uhr:
Acoustical South - The old days are gone
Der Albumtitel ist Progamm. Nach über 20 Jahren Bandgeschichte erfinden sich die 5 Jungs aus dem tiefen Süden der Republik nochmals neu. 14 emotionale und intensive Songs. Fast alles komplett live eingespielt. Alternative/ Acoustic Rock mit starker Anlehnung an die 90’er Jahre MTV Unplugged Auftritte von Bands wie Pearl Jam, Stone Temple Pilots, Tom Petty, REM, etc. Angereichert mit Einflüssen aus Country, Blues und Americana, Folk und Punk. Das Ganze wird fast ausschliesslich ohne elektrische Gitarren vorgetragen. Aber keine Angst, hier muss niemand dauerhaft still sitzenbleiben, um nur zärtlich vorgetragenen Tönen zu lauschen. Nichtsdestotrotz wird nämlich hier an der richtigen Stelle mit der nötigen Härte nicht gespart. Das macht dieses Album, und besonders die Liveauftritte der Band, zu einem einzigartigen Erlebnis.
Eintrittspreise:
Abendkasse: 14,50 €
Vorverkauf: 11,50 €
Preise außerhalb der GEMS und für Onlinetickets zzgl. Vorverkaufsgebühren!
Ort: Kulturzentrum GEMS, Mühlenstraße 13, 78224 Singen