um 20:00
Die Geschichte erzählt von einem Ort, der nicht wirklich existiert. Er entstammt der Fantasie, die mit verschiedenen bekannten Versatzstücken spielt. Aber es geht um zwei Freunde, die nicht mehr länger Freunde sind, und um die Konsequenzen und welche Auswirkungen die Konsequenzen auf die gesamte Gemeinde haben. Es gibt Uneinigkeit und Wahnsinn, Verlust und Leid, und ein bisschen lachen kann man auf dem Weg auch noch.
Weiterlesen … THE BANSHEES OF INISHERIN
um 20:00
Die Geschichte erzählt von einem Ort, der nicht wirklich existiert. Er entstammt der Fantasie, die mit verschiedenen bekannten Versatzstücken spielt. Aber es geht um zwei Freunde, die nicht mehr länger Freunde sind, und um die Konsequenzen und welche Auswirkungen die Konsequenzen auf die gesamte Gemeinde haben. Es gibt Uneinigkeit und Wahnsinn, Verlust und Leid, und ein bisschen lachen kann man auf dem Weg auch noch.
Weiterlesen … THE BANSHEES OF INISHERIN
um 20:00
Die Geschichte erzählt von einem Ort, der nicht wirklich existiert. Er entstammt der Fantasie, die mit verschiedenen bekannten Versatzstücken spielt. Aber es geht um zwei Freunde, die nicht mehr länger Freunde sind, und um die Konsequenzen und welche Auswirkungen die Konsequenzen auf die gesamte Gemeinde haben. Es gibt Uneinigkeit und Wahnsinn, Verlust und Leid, und ein bisschen lachen kann man auf dem Weg auch noch.
Weiterlesen … THE BANSHEES OF INISHERIN
um 20:00
Eine filmische Köstlichkeit: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino- Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Weiterlesen … DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
um 20:00
Eine filmische Köstlichkeit: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino- Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Weiterlesen … DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
um 20:00
Eine filmische Köstlichkeit: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino- Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Weiterlesen … DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
um 20:00
Eine filmische Köstlichkeit: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino- Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Weiterlesen … DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
um 20:00
Eine filmische Köstlichkeit: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino- Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Weiterlesen … DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
um 20:00
Mit DIE FRAU IM NEBEL erfindet der vielfach preisgekrönte Kult-Regisseur Park Chan-wook sein Kino völlig neu. Ein genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine gewaltige Kino-Erfahrung, die bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker zu begeistern wusste, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen … DIE FRAU IM NEBEL
um 20:00
Mit DIE FRAU IM NEBEL erfindet der vielfach preisgekrönte Kult-Regisseur Park Chan-wook sein Kino völlig neu. Ein genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine gewaltige Kino-Erfahrung, die bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker zu begeistern wusste, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen … DIE FRAU IM NEBEL
um 20:00
Mit DIE FRAU IM NEBEL erfindet der vielfach preisgekrönte Kult-Regisseur Park Chan-wook sein Kino völlig neu. Ein genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine gewaltige Kino-Erfahrung, die bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes nicht nur die Kritiker zu begeistern wusste, sondern auch völlig zu Recht mit dem Regie-Preis ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen … DIE FRAU IM NEBEL
um 20:00
EIN MANN NAMENS OTTO erzählt die Geschichte von Otto Anderson, einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Weiterlesen … EIN MANN NAMENS OTTO
um 20:00
EIN MANN NAMENS OTTO erzählt die Geschichte von Otto Anderson, einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Weiterlesen … EIN MANN NAMENS OTTO
um 20:00
EIN MANN NAMENS OTTO erzählt die Geschichte von Otto Anderson, einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Weiterlesen … EIN MANN NAMENS OTTO
um 20:00
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften und neue Anfänge.
Weiterlesen … MARIA TRÄUMT–ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS
um 20:00
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften und neue Anfänge.
Weiterlesen … MARIA TRÄUMT–ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS
um 20:00
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften und neue Anfänge.
Weiterlesen … MARIA TRÄUMT–ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS
um 20:00
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften und neue Anfänge.
Weiterlesen … MARIA TRÄUMT–ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS
um 20:00
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist ein Schauspiel von wilder Schönheit. Der Film möchte die Geheimnisse unserer Artenvielfalt enthüllen und für ihre Zerbrechlichkeit sensibilisieren. Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Das Rauschen der Blätter, das Knacken der Äste und ein lebhafter Soundtrack ergänzen die heitere Symphonie der Tiere. Eine detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird. Ein Film für die große Kino-Leinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.
Weiterlesen … DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
um 20:00
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist ein Schauspiel von wilder Schönheit. Der Film möchte die Geheimnisse unserer Artenvielfalt enthüllen und für ihre Zerbrechlichkeit sensibilisieren. Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Das Rauschen der Blätter, das Knacken der Äste und ein lebhafter Soundtrack ergänzen die heitere Symphonie der Tiere. Eine detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird. Ein Film für die große Kino-Leinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.
Weiterlesen … DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
um 20:00
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist ein Schauspiel von wilder Schönheit. Der Film möchte die Geheimnisse unserer Artenvielfalt enthüllen und für ihre Zerbrechlichkeit sensibilisieren. Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Das Rauschen der Blätter, das Knacken der Äste und ein lebhafter Soundtrack ergänzen die heitere Symphonie der Tiere. Eine detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird. Ein Film für die große Kino-Leinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.
Weiterlesen … DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE