DER SALZPFAD

10.09.2025 20:00

DER SALZPFAD erzählt die beeindruckende wahre Geschichte von Raynor und Moth Winn, einem Ehepaar in den Fünfzigern auf ihrer über 1.000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber rauen Küste Südwestenglands. Nach der Zwangsräumung ihres Hofes, fassen die beiden den verzweifelten Entschluss, zusammen eine regional bekannte Wanderroute zu begehen – in der Hoffnung, unterwegs in der Natur Trost und Akzeptanz für ihre Schicksalsschläge zu finden. Mit letzten Kräften und Habseligkeiten, die in einen Rucksack passen, treten sie ihren Weg an, auf dem jeder Schritt ein Zeugnis ihrer wachsenden Stärke und Festigkeit wird.
DER SALZPFAD begleitet eine Reise, die allen Widrigkeiten trotzt und dabei gleichermaßen herausfordert, erheitert und befreit. Ein Porträt darüber, was „Zuhause“ bedeutet – wie man es verlieren und auf unerwartete Weise neu entdecken kann.

„Auf ihrer Reise begegnen die Raynors den unterschiedlichsten Menschen. Es sind Zufallsbegegnungen, mit Gesprächen, die irrelevant erscheinen, die aber umso mehr Bedeutung erlangen, je länger die Wanderung geht. Weil die Interaktion mit der Normalität, wenn man das so nennen will, auch so etwas wie ein Anker für die Hauptfiguren ist. Sie haben alles verloren, aber sie geben nicht auf. Am Ende hat es sich gelohnt. (…) Und: Die Raynors wandern noch immer, weil das Wandern ihr Leben verändert und bereichert hat.“ (Programmkino.de)

Filmhomepage

(THE SALTPATH) GB 2023; Regie: Marianne Elliott; mit Gillian Anderson Jason Isaacs, Rebecca Ineson, Tucker St Ivany, Angus Wright; FSK: 6 (Deskriptoren: belastende Szenen); Länge: 116 Min.; CinemaScope; Dolby Digital

EP: € 9.00

KEINE KARTENRESERVIERUNG MÖGLICH, NUR ABENDKASSE.
KASSENÖFFNUNG: 19.30 Uhr

Zurück