OINK
04.06.2023 15:00

Veranstalter / Text: Weitwinkel-Kommunales Kino Singen e.V.
KINDER- & FAMILIENKINO | AB 6+ JAHREN
Babs wünscht sich zum 9. Geburtstag einen Welpen. Stattdessen bekommt sie von ihrem Opa ein Schweinchen. Unerwartet ist er aufgetaucht, Babs wusste gar nicht, dass sie überhaupt einen Opa hat. Jedenfalls freut sie sich über das Ferkel, das sie Oink nennt. Besser als die Gärtnerausstattung von ihren Eltern... Ihr Opa scheint in seiner Familie nicht wirklich willkommen zu sein. Vielleicht hat das etwas mit dem Skandal beim örtlichen Wurstkönig-Wettbewerb zu tun? Während Babs sich darum kümmern muss, dass Ferkel Oink brav und stubenrein werden muss, nistet sich Opa seltsamerweise ungefragt im Schuppen ein. Was hat das zu bedeuten?... | Der aktuelle niederländische Stop-Motion-Puppen-Animationsfilm (im Stil der SHAUN-Filme) der jungen Regisseurin Mascha Halberstad und Autorin Fiona van Heemstra entstand nach dem Kinderbuch "Oink's Revenche" von Tosca Menten und erhielt bereits einige internationale Preise. |Medienpädagogische Altersempfehlung: ab 6+ Jahren |
"Der niederländische Stop-Motion-Film erschafft mit großem Einfallsreichtum und liebevollen Details ein kleines Universum für sich, in das Kinder leicht eintauchen können. Die Geschichte trumpft mit unerwarteten Wendungen und rasanter Komik auf.
Vielschichtig und ohne moralischen Zeigefinger.
Die beiden Hauptfiguren, Babs und ihr bester Freund, bieten viel Identifikationspotential. Wie alle Charaktere im Film sind sie vielschichtig und jenseits erwartbarer Stereotypen in Szene gesetzt. Im Vordergrund kämpfen die beiden in treuer Freundschaft um Babs’ Traum von einem Haustier – im Hintergrund prallen die verschiedenen Generationen und Lebensentwürfe in ihren Widersprüchen aufeinander: Vegetarische Ernährung trifft auf traditionellen Fleischkonsum, rücksichtsloser Ehrgeiz auf familiären Zusammenhalt."_(VisionKino.de)
"Wer Spaß haben möchte und eine kurzweilige Geschichte erleben will, ist bei OINK gut aufgehoben. Für alle ab 6 Jahren, mit oder ohne Hausschwein. Mit tierischen Grüßen, eure Berliner Jugendfilmjury."_(FBW-Jugend-Filmjury; 4 von 5 Sternen)
"Vom sehr flüssig erzählten Stop-Motion-Animationsfilm OINK der Regisseurin Mascha Halberstad war die Jury begeistert, allem voran von seiner psychologischen Vielschichtigkeit, den intelligenten und überraschenden Volten und einem fantastischen Animationsstil. (...) Das Thema Natur- und Tierschutz erhält genügend Raum, wird aber nicht mit dem pädagogischen Zeigefinger vermittelt, sondern kindgerecht natürlich und unverkrampft. (...) Mit OINK gelingt den Macher:innen rund um die Regisseurin Mascha Halberstad ein bezaubernd vielschichtiger und herrlich unterhaltsamer Animationsfilm für die ganze Familie."_(FBW-Jury; Prädikat: "Besonders wertvoll")
(KNOR) Niederlande 202 | Stop-Motion/Puppentrick-Animation / fiktionale Form | Regie / Schnitt: Mascha Halberstad; Buch: Fiona van Heemstra (nach dem Kinderbuch "Oink's Revenche", von Tosca Menten); Kamera: Peter Mansfelt; Sounddesigner: Jan Schermer; Musik: Rutger Reinders; Produzentin: Marleen Slot Dcp | Farbe | DD 5.1 |DF/deutsche Sprachfassung | FBW: Prädikat "besonders wertvoll" | pädagog. Alterempfehlungen: (1) Visionkino: 8 - 10 J./1. bis 5. Klasse/ (2) ab 8 J. (filmdienst.de) (3) kinderfilmwelt.de: ab 7 J. | FSK: ab 0 J./(o.A.) | 72 Min.
EP: € 1.50
Erwachsene: € 3.00
BITTE BEACHTEN (WEITWINKEL-Kommunales Kino e.V.):
- Karten zum WW-Kino derzeit nur an
der Tages- (bei Matinee u. Kinderkino)
und an der Abendkasse jeweils vor der Veranstaltung
- (derzeit) keine Kartenreservierungen
- Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
- Alle Filme i.d.R. mit einer Einführung und Trailern (zzgl.)